Zurückschicken von Instrumenten bei Kündigung oder Tausch:
Einen Tausch zum nächst größeren Instrument beantragen Sie bitte über unsere Homepage. Das Tauschformular finden Sie gleich auf der Startseite. Bitte das Tauschformular anklicken, ausfüllen und abschicken. Wir schicken immer zuerst das größere Instrument los, und Sie schicken nach dessen Erhalt das kleinere Instrument per Post in unserem Spezialkarton (bitte immer den „alten“ nehmen) an unsere Werkstatt nach Chemnitz zurück.
Bitte Instrumente nicht nach Schauenburg schicken!! Postbelege bitte als Rücksendenachweis aufheben.
Celli können Sie bis einschließlich Größe 1/2 selbst per Post verschicken (Kosten siehe oben). Ab Cellogröße 3/4 fällt ein Sperrgutzuschlag an. Beim Zurückschicken von 3/4, 7/8 und 4/4 Celli (gilt auch für 1/16 Kontrabässe) rufen Sie einfach in Chemnitz an. Wir veranlassen dann die Abholung per DHL direkt an Ihrer Haustür und stellen Ihnen unsere jeweils gültige Abholpauschale, zurzeit 24,50 €, in Rechnung. Sie brauchen das Cello lediglich in unserem Spezialkarton zu verpacken und müssen an einem speziellen Tag, den Sie mit uns vereinbaren, zu Hause sein. Wenn der DHL-Fahrer niemanden antrifft, wirft er Ihnen den Paketschein in den Briefkasten. Den Paketschein müssen Sie dann auf den Cellokarton kleben und das Paket selbst zur nächsten Post bringen. Sie müssen bei der Post nichts bezahlen. Die Rechnung erhalten Sie von uns. Bitte die alten DHL-Aufkleber vor Abholung des Cellos vom Karton entfernen.
Bei Kontrabässen rufen Sie uns bitte ebenfalls unter den rechts genannten Telefonnummern an. Wir veranlassen dann die Rückholung des Basses per Spedition und stellen Ihnen unsere jeweils gültige Abholpauschale, zurzeit 45,- €, in Rechnung. Im Falle eines Instrumententausches schicken wir Ihnen vorher den gewünschten neuen Bass, ebenfalls per Spedition. Die Kosten für den Versand des Basses zu Ihnen tragen wir! Bässe werden nur ab Bordsteinkante vor Ihrer Haustür abgeholt, nicht ab Wohnung!